Flexible und zielgerichtete Rehabilitation

Rehabilitation findet gewöhnlich in Form eines Trainingsprozesses über einen bestimmten Zeitraum hinweg statt, wobei als Ausgangspunkt die funktionellen Fähigkeiten des individuellen Benutzers genommen werden. Rehabilitationsübungen können Bewegung, Positionierung, Krafttraining, Dehnübungen, aktive Bewegungsübungen und alltägliche Aktivitäten beinhalten. Von einem rein therapeutischen Standpunkt betrachtet zielt die Rehabilitation darauf ab, die funktionellen Fähigkeiten so weit wie möglich aufrechtzuerhalten und zu steigern.

Rehabilitationsprozesse sind für den professionellen Therapeuten oft eine große Herausforderung, da er die fehlende Mobilität und das Unvermögen des Benutzers kompensieren muss, um ihm zu helfen.

Vertrauen und Sicherheit sind für eine schnelle Rehabilitation entscheidend, und hier kann die Installation eines Deckenlifters eine Schlüsselrolle spielen.

Häufige Hebe- und Bewegungsvorgänge in Zusammenhang mit Rehabilitation und Training:

  • Gehtraining
  • Bewegen im Bett und um das Bett herum
  • Aktive Übungen mit Beistand
  • Übungen mit Gewichtsunterstützung
  • Training auf einem Laufband
  • Aquatherapie
  • Unterstützung beim Trainieren täglicher Verrichtungen
  • Gleichgewichts- und Haltungsübungen


Time to Care

 

Rehabilitation mit einem Deckenlifter

Der Einsatz eines Deckenlifters in Verbindung mit Rehabilitationsübungen stärkt das Vertrauen und die Sicherheit des Benutzers und des Therapeuten.

Der Benutzer ist selbstsicherer und kann den Weisungen des Therapeuten folgen, ohne Angst vor einem Sturz haben zu müssen. Der Therapeut wiederum kann Hilfestellung leisten, ohne eine Rückenschädigung zu riskieren, sollte der Patient plötzlich schwanken und/oder stürzen.

Das macht anspruchsvollere – und häufigere – Übungen möglich.

Das von einem Lifter unterstützte Heben kann als Teil des Rehabilitationsprogramms auf allen Mobilitätsniveaus eingesetzt werden und ebnet den Weg zu einem flexiblen und zielgerichteten Training, das an die funktionellen Fähigkeiten des individuellen Benutzers angepasst ist.

Referenzen

Safety and quality of life for Michael and his wife Sonja

15. Oktober 2021

Due to a traffic accident in 2017, Michael suffered multiple fractions and a brain injury. He and his wife have been fighting their way back towards normality ever since.

Mehr lesen

Rehab without limits

7. März 2023

A ceiling hoist with dynamic weight relief helps patients regain strength, balance, and mobility—safely and effectively.

Mehr lesen

Trainer Module Workout Session

5. September 2023

Living with athetoid cerebral palsy, Nadia faces spasticity and involuntary movements.

Mehr lesen

Advancing Mobility

28. September 2023

After 20 years without standing, Bex is making remarkable progress with the Trainer Module. See how dynamic weight relief is transforming her therapy sessions.

Mehr lesen

Sehen Sie sich unsere Videos an, die zeigen, wie Guldmann Produkte in der Rehabilitation eingesetzt werden.

Videos
https://media.guldmann.com/cdn/5FPH8mq/transfer-treatment-training-01.png


Guldmann G

 

Produkte für Rehabilitation und Genesung

GH3 Hebemodul

Der GH3 Deckenlifter ist ein stationäres Hebemodul, das benutzerfreundlich und leistungsstark genug ist, Hebe- und Transfervorgänge in fast allen professionellen Pflegeeinrichtungen zu handhaben.

Mehr lesen

GH3+ Hebemodul

Der GH3+ ist eine schnellere, kräftigere und leistungsstärkere Version des GH3 Standardhebemoduls.

Mehr lesen

Trainer Modul für GH3+

Das Trainer Modul dient als Ergänzung der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, die der Guldmann GH3+-Deckenlifter neben dem Heben und Transferieren bietet.

Mehr lesen

Gait Trainer

Bei dem Gait Trainer handelt es sich um einen Hebesitz für das Gehtraining von Menschen, die zwar genügend Beinkraft zum aufrechten Stehen haben, jedoch Unterstützung brauchen, weil sie aufgrund eines verringerten Gleichgewichtsgefühls unsicher sind

Mehr lesen

Active Trainer

Der Guldmann Active Trainer (Gehtrainer) wurde für Menschen entwickelt, die genügend Beinkraft zum aufrechten Stehen haben, denen es jedoch schwerfällt, das Gleichgewicht zu halten. Der Active Trainer bietet Halt im Stehen und unterstützt beim Gehen.

Mehr lesen

Gait Trainer - Kids

Der Gait Trainer – Kids ist ein Gehtraining-Hebesitz für Kinder, die über ausreichend Beinkraft zum aufrechten Stehen verfügen, jedoch Unterstützung und Sicherheit während des Trainings aufgrund eines eingeschränkten Gleichgewichtssinns benötigen.

Mehr lesen

GTP1 Transferplattform

Bei der GTP1 Transferplattform handelt es sich um ein manuelles, mobiles Hilfsmittel, das das Bewegen stehender und teilweise selbständiger Benutzer erleichtert.

Mehr lesen

GLS5.2 Aktiver Personenlifter

Der aktive Personenlifter GLS5.2 ist ein stehender mobiler Personenlifter, der entwickelt wurde, die Alltagsroutinen von Benutzern und Helfern zu erleichtern.

Mehr lesen