
Tipp:
Wechsel von liegender in stehende Position
Ein besonders wichtiger Schritt bei der Mobilisation nach Krankheit, Behandlungen oder längerer Bettlägrigkeit ist der Übergang von einer sitzenden in eine stehende Position.
Diese funktionalen Bewegungsabläufe zu stärken kann eine Herausforderung für den Patienten sein. Bei rein manueller Unterstützung wird zudem die körperliche Leistungsfähigkeit des Pflegepersonals überaus stark beansprucht.
Mithilfe der Feststellbremse, elastischen Bändern und dem Multi-Stützsitz von Guldmann können Sie die Aktivierung und das Training dieser so wichtigen Bewegungsabläufe unterstützen und somit dem Patienten mehr Unabhängigkeit ermöglichen.
Die Feststellbremse sorgt dafür, dass der Deckenlifter den Patienten im Einklang mit den natürlichen Bewegungsmustern bewegt. Gleichzeitig bieten das elastische Band und Multi-Stützsitz aktive Unterstützung beim Übergang vom Sitzen zum Stehen.
Wie das funktioniert, erfahren Sie im nachstehenden Video.

Tipp: Benutzen des Twin Turner Sitz für Therapie und Rehabilitation
Der Einsatz eines Twin Turners ermöglicht die Wahl einer angepassten Ausgangsposition bei Patienten, die mithilfe von Übungen ihre Fähigkeit zu rollen wiedererlangen müssen.

Mehr Zeit zur Pflege von Covid-19-Patienten
Mit den richtigen Techniken und den ent-sprechenden Hilfsmitteln kann die Position-ierung in die Bauchlage sicher und effektiv mit weniger Personal ausgeführt werden.

Tipp: Der Einsatz von Sitzen während einer Behandlung oder Untersuchung
Mithilfe der Beinschlaufe und des Multi Support-Sitzes können Sie Ihre körperliche Belastung verringern...

Tipp: Sicherheit beim Training dank Lagerungskissen
Sie können den Twin Turner Sitz für mehr Sicherheit und Stabilität beim Drehen sowie für eine gute liegende Position nutzen.