
Horizontal lifting support lifting with horizontal sling
Beschreibung
Der GH3+ ist eine schnellere, kräftigere und leistungsstärkere Version des GH3 Standardhebemoduls. Er wurde für den Einsatz in fast allen professionellen Pflegeeinrichtungen entwickelt, und mit einer Tragfähigkeit von bis zu 400 kg an einem einzigen Hebegurt ist er für den Einsatz in der Bariatrie besonders gut geeignet.
Der GH3+ Deckenlifter kann mit einem oder mehreren Modulen des Guldmann CareLift Managementsystems (CLM) ausgestattet werden, das den täglichen Einsatz des Deckenlifters optimiert und dabei hilft, ihn effizienter zu nutzen. Diese CLM-Module können dazu verwendet werden, den sicheren Umgang mit dem Patienten zu überwachen und zu verbessern, und optimieren die Ressourcenplanung.
Folgende Module aus dem GH3+ CareLift Managementsystem können ausgewählt werden:
Das GH3+ Hebemodul ist als Modell mit einer Tragfähigkeit von 200, 250, 275, 300, 350, 375 bzw. 400 kg erhältlich.
Der GH3 kann mit einem eingebauten Motor für das horizontale Fahren entlang der Traversenschiene ausgestattet werden, wobei sich das Hebemodul entweder per Handbedienung oder mit einer Infrarot-Fernbedienung (IR) steuern lässt.
Zusammen machen alle diese Optionen das GH3+ Hebemodul zur kosteneffizientesten Deckenlifterlösung, die für professionelle Pflegeeinrichtungen erhältlich ist.
GH3-Dichtungsset – Für Umgebungen, in denen ein sehr hoher Hygienestandard erforderlich ist
In Umgebungen, in denen hohe Hygienestandards rund um den Deckenlifter erforderlich sind, z.B. in einem Operationssaal, wird für den GH3 ein Dichtungsset angeboten, das vor äußerem Schmutz und Fremdkörpern schützt. Das GH3-Dichtungsset besteht aus 3 Silikonabdeckungen zum Abdichten der Öffnungen auf der Oberseite des Hebemoduls, wo die Laufkatze befestigt ist, sowie 2 großen Dichtungsringen zum Abdichten der Nut entlang der Seitenabdeckungen des GH3 Hebemoduls.
Red dot honourable mention 2009 Design des GH3 ausgezeichnet
Der Preis wurde von der Jury mit der folgenden Begründung verliehen:
„Mit dem GH3 sollte ein Deckenliftersystem entwickelt werden, das sich harmonisch in die Umgebung einfügt und nicht wie ein technisches Gerät anmutet. So zeichnet sich der GH3 aufgrund seiner schlichten eleganten Gestaltung aus, die Hochwertigkeit und Funktionalität vermittelt. Konzipiert für flexible Anwendungsmöglichkeiten und unterschiedliche Arbeitsabläufe, lässt es sich bei allen Hebe- und Transfervorgängen einsetzen und verfügt zum Beispiel über wiederaufladbare Batterien, einen geringen Rollwiderstand und eine intuitive Handsteuerung.”
Downloads